Cert. End of Life Begleiter/in

Online-Ausbildung in würdevoller, achtsamer Sterbebegleitung
Cert. End of Life Begleiter/in
Möchtest du Menschen in ihren letzten Lebensphasen unterstützen und ihnen und ihren Angehörigen durch achtsame Begleitung in einer der emotionalsten Phasen des Lebens beistehen? Der Lehrgang Cert. End of Life Begleiter/in bietet dir das nötige Wissen, die Fähigkeiten und das Bewusstsein, um Menschen in Sterbeprozessen mit Würde und Respekt zu begleiten. Diese Online-Ausbildung fokussiert sich auf die Begleitung am Lebensende und wurde aus unserem umfassenden Studiengang Dipl. Sterbe- und Trauerbegleiter/in abgeleitet.
Inhalte und Ziele des Lehrgangs:
Der Lehrgang besteht aus 10 Online-Live-Kurseinheiten, die sich auf die wesentlichen Aspekte der Sterbe- und Lebensendbegleitung konzentrieren:
- Einführung in die Sterbebegleitung:
Auseinandersetzung mit Tod und Sterben, Reflexion der eigenen Haltung und Rolle in der Sterbebegleitung. - Die Psychologie des Todes und des Sterbens:
Verstehen der emotionalen, psychologischen und spirituellen Prozesse, die Sterbende und ihre Angehörigen durchlaufen. - Selbstbestimmtes Sterben und Lebensendethik:
Begleitung in der Entscheidungsfindung am Lebensende, Umgang mit Sterbehilfe, Patientenverfügungen und ethischen Fragestellungen. - Bedürfnisorientierte Sterbegestaltung:
Entwicklung individueller und bedürfnisgerechter Begleitstrukturen für Sterbende, um eine selbstbestimmte und würdevolle Sterbeerfahrung zu ermöglichen. - Emphatische Kommunikation in Sterbeprozessen:
Aufbau einer wertschätzenden, respektvollen und non-direktiven Kommunikation mit Sterbenden und ihren Angehörigen. - Palliativmedizin und pflegerische Grundlagen:
Basiswissen über die medizinische Versorgung am Lebensende, Schmerzmanagement und alternative naturheilkundliche Ansätze. - Schuld, Vergebung und spirituelle Heilung:
Begleitung bei emotionalen und spirituellen Themen wie Schuld, Scham, Vergebung und die Rolle von Spiritualität in Sterbeprozessen. - Sterbebegleitung von besonderen Gruppen:
Fokus auf den Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Menschen mit besonderen Bedürfnissen in Sterbeprozessen. - Notfallpsychologie und Carebegleitung bei plötzlichem Tod:
Umgang mit Krisensituationen wie plötzlichen Todesfällen, Unfällen und Suiziden. - Abschiedsgestaltung und Rituale am Lebensende:
Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Abschiedszeremonien und Ritualen, die den Übergang erleichtern und Angehörigen Raum für Trauer geben.
Ausbildungsziele:
Nach Abschluss der Online-Ausbildung Cert. End of Life Begleiter/in wirst du:
- Kompetenzen für die professionelle Begleitung von Sterbenden und ihren Angehörigen entwickelt haben.
- Methoden für die bedürfnisorientierte und selbstbestimmte Sterbegestaltung erlernt haben.
- Die Fähigkeit besitzen, Menschen durch Sterbeprozesse zu stabilisieren und ihnen ein würdevolles Sterben zu ermöglichen.
- Dein Wissen in empathischer Kommunikation und in der Anwendung von Techniken zur emotionalen und spirituellen Unterstützung vertieft haben.
- In der Lage sein, ethische und rechtliche Aspekte der Sterbebegleitung sicher und einfühlsam zu handhaben.
Vorteile der Ausbildung:
- Flexibles Online-Lernen in 10 Live-Kurseinheiten, die dir Raum für eigene Prozesse und Reflexion bieten.
- Kostenfreier Zugang zu unseren ergänzenden Online-Modulen, die Themen wie Resilienz, medizinische Versorgung und Marketing für Berufseinsteiger abdecken.
- Zugang zu einem Netzwerk von Coaches, Prozessbegleitern und Therapeuten, um persönliche oder berufliche Begleitung in Eigenprozessen zu erhalten.
- Möglichkeit, die Ausbildung nach deinem eigenen Tempo zu absolvieren und auf die weiterführende Ausbildung im Bereich der Trauerbegleitung aufzubauen.
Zielgruppe:
Diese Ausbildung richtet sich an Menschen, die eine Berufung darin sehen, Sterbende und ihre Familien auf ihrem letzten Lebensweg achtsam und kompetent zu begleiten, sei es im beruflichen oder im privaten Umfeld.
Als Bonus erhältst du zusätzlich kostenfreien Zugang zu unserer Online-Ausbildung “Zertifikat Grundlagen spirituell-psychologische Begleitung”. Damit festigst du deine Kompetenzen in der professionellen Begleitung von Menschen in herausfordernden Situationen und qualifizierst dich mit einem weiteren, international anerkannten Zertifikat.
Zusätzlich erhältst noch spezifische Online-Module für Sterbe- und Trauerbegleiter/innen, die deine Wissensbibliothek erweitern.
Voraussetzungen
Voraussetzung zur Teilnahme
- Bereitschaft, sich mit dem achtsamen Sterben auseinander zu setzten.
Voraussetzung zur Zertifizierung
- Mind. 80% besuchte Kurseinheiten
- Ausgefüllter Antrag zur Zertifizierung
Abschluss
Cert. End of Life Begleiter/in
Cert. Grundlagen spirituell-psychologische Begleitung
- Anerkannt VPT (Schweizer Verband für Persönlichkeitstrainer/innen)
- Anerkannt schweizerischer Verband für Sterbe- und Trauerbegleiter/innen
Bildungsbestätigung über 380 Lerneinheiten (Inklusive Online-Ausbildung Cert. Grundlagen spirituell-psychologische Begleitung)
Als Lerneinheit wird die interaktive Lernzeit, die Vor/Nachbereitungszeit für den Lernstoff und die transferorientierte Praxisintegration gerechnet.

KursleiterInnen
Dozenten und Seminarleiter – Soulsense (Entwicklung)
Unsere Kursleiter/innen – im Kreis der Erfahrung und des Vertrauens
Dein Weg in die professionelle Begleitung von Menschen wird von einem kraftvollen Kreis getragen: erfahrene Coaches, Therapeutinnen, Supervisorinnen und psychologische Prozessbegleiter/innen, die mit Kompetenz, Herz und gelebter Integrität an deiner Seite stehen.
Jede/r von ihnen bringt einen eigenen fachlichen Hintergrund, ein tiefes Erfahrungswissen und eine einzigartige Perspektive ein – sei es aus der Psychologie, der systemischen Arbeit, der Sterbe- und Trauerbegleitung, der holistischen Medizin, der Achtsamkeitspraxis oder anderen ressourcenorientierten Zugängen.
Alle unsere Trainer/innen sind methodisch-didaktisch ausgebildet und engagieren sich für einen lebendigen, erlebnisorientierten Unterricht.
Was uns verbindet, ist die Haltung: Wir begleiten ohne zu belehren – auf Augen- und Herzhöhe. Wir verstehen Entwicklung als einen individuellen und zugleich gemeinschaftlich getragenen Weg. Deshalb lehren wir im Team – jede/r in seinem bzw. ihrem eigenen Feld von Expertise, mit klarer Haltung, fundiertem Fachwissen und viel Raum für persönliche Prozesse.
Unsere Aufgabe ist nicht, dich zu formen, sondern dich dabei zu unterstützen, dich in deiner Authentizität zu erkennen und dich in deiner professionellen Rolle zu verankern – in deiner Klarheit, in deiner Verantwortung und in deinem einzigartigen Ausdruck.
Wir begleiten dich mit Präsenz, Respekt und Empathie.
Wir glauben an die Kraft des Miteinanders – und daran, dass sich echte Kompetenz aus Erfahrung, Selbsterkenntnis und gelebter Ethik entfaltet.
Kursinvestition
Du hast die Wahl, dich für eine Einmalzahlung zu entscheiden, oder den Betrag in 5 Monats-Raten à CHF 380.– zu leisten.
Unter der Rubrik “Finanzierungsmöglichkeiten” findest du weitere Optionen, die dich unterstützen können, deinem Berufungspfad zu folgen, auch wenn das Budget eng ist.
Im Kursgeld inbegriffen:
- 10 Kurseinheiten hochwertiger Online-Präsenzunterricht
- Ergänzende Online-Module
- Kostenfreie Wiederholung von bereits besuchten Kurselementen
- Umfassende Lehrmittel
- Zertifizierung
Ergänzend zu den Ausbildungsmodulen vor Ort erhältst du als Bonus kostenfrei Zugang zur gesamten Online Ausbildung: Cert. Grundlagen spirituell-psychologische Begleitung inklusive Zertifikat!
In Balance sein
Bereits im Verlauf deiner Ausbildung Jahres bist du befähigt, deine Gaben in die Welt zu tragen und für dein kostbares Wirken einen entsprechenden Ausgleich zu empfangen. So fliesst deine Investition direkt und mehrfach wieder zu dir zurück.
Kursinvestition
💸 Ratenzahlung – flexibel & unkompliziert
Du kannst deine Ausbildung bei Soulsense bequem in Raten bezahlen – ganz ohne Kredit und direkt mit uns.
Wenn du einen individuellen Zahlungsplan brauchst, finden wir gemeinsam eine Lösung. Sprich uns einfach an!
🤲 Bildung gegen Leistung – ein fairer Tausch
Du möchtest dich weiterbilden, aber deine finanziellen Mittel sind gerade begrenzt?
Dann schau dir regelmäßig unsere Angebote unter „Bildung gegen Leistung“ an.
Wir bieten dir die Möglichkeit, Ausbildungen im Tausch gegen deine Mitarbeit oder Unterstützung zu absolvieren – fair, wertschätzend und sinnstiftend.
👉 Hier findest du alle aktuellen Angebote:
soulsense.coaching-institut.ch/akademie/jobs
Vielleicht ist genau das Richtige für dich dabei!
🌟 Freundschaftswerbung & Affiliate-Partnerschaft
Du bist begeistert von deiner Ausbildung bei Soulsense und möchtest uns weiterempfehlen?
Dann bedanken wir uns herzlich bei dir – mit einem Bildungsgutschein, den du bei deiner nächsten Buchung einlösen kannst:
🎁 Für Ausbildungen bis CHF 2’500.–
→ Bildungsgutschein über CHF 150.–
🎁 Für Ausbildungen ab CHF 2’501.–
→ Bildungsgutschein über CHF 250.–
Damit dein Gutschein korrekt zugeordnet werden kann, gib deinem Kontakt bitte mit, bei der Buchung deinen Namen im Feld “Bemerkungen” anzugeben.
💡 Du möchtest Soulsense regelmäßig empfehlen?
Dann werde gern Affiliate-Partner*in – mit eigenem Empfehlungslink, Infomaterial & attraktiven Vorteilen. Melde dich bei uns für mehr Infos!
🚀 Unlimited Education – für Visionär*innen mit grossen Bildungsplänen
Du hast grosse Pläne, möchtest dich vielseitig entwickeln und alles aus dem Soulsense Universum nutzen?
Dann ist unser Unlimited Education Programm genau das Richtige für dich:
Unlimitierter Zugang zu allen Studiengängen, Retreats und Seminaren – zu einem festen Beitrag.
Unlimited Silver
📚 3 Jahre unlimitierter Zugang
💰 CHF 25’000.–
Unlimited Gold
📚 5 Jahre unlimitierter Zugang
💰 CHF 35’000.–
👉 Erfahre mehr über dieses einzigartige Bildungsmodell unter dem Link „Unlimited Education“ – oder kontaktiere uns für eine persönliche Beratung!
🧭 Weiterbildungsfonds der Temporärbranche
Wenn du dem Gesamtarbeitsvertrag Personalverleih unterstehst, kannst du eine subventionierte Weiterbildung beantragen.
Soulsense ist auf der Liste der anerkannten Ausbildungsanbieter.
👉 Alle Infos findest du direkt unter temptraining.ch oder kontaktiere uns – wir unterstützen dich gern!
🔄 Förderung bei beruflicher Neuorientierung (RAV / IV)
Wenn du vom RAV oder der IV begleitet wirst, kann deine Ausbildung bei Soulsense im Rahmen einer beruflichen Neuorientierung finanziert werden.
Jede Anfrage wird individuell geprüft – wir stellen dir gerne alle benötigten Unterlagen zur Verfügung.
🧾 Steuerliche Abzugsfähigkeit
Deine Ausbildungskosten kannst du in der Regel steuerlich geltend machen – ob als Angestellter oder Selbständiger.
Da die Regelungen kantonal unterschiedlich sind, empfehlen wir dir, mit deiner Steuerberatung Kontakt aufzunehmen.
Wir stellen dir gern die offizielle Ausbildungsbestätigung für deine Unterlagen aus.
💬 Noch Fragen?
Wenn du mehr über Fördermöglichkeiten, Zahlungsmodelle oder deine individuelle Situation erfahren möchtest – wir sind gerne für dich da!
Zusätzlich profitieren
Als Bonus erhältst du zusätzlich kostenfreien Zugang zu unserer Online-Ausbildung “Zertifikat Grundlagen spirituell-psychologische Begleitung”. Damit festigst du deine Kompetenzen in der professionellen Begleitung von Menschen in herausfordernden Situationen und qualifizierst dich mit einem weiteren, international anerkannten Zertifikat.
Zusätzlich erhältst noch spezifische Online-Module für Sterbe- und Trauerbegleiter/innen, die deine Wissensbibliothek erweitern.
Auf Wunsch bieten wir dir ergänzend zu deinem Studium VIP-Online-Supervisionen an, in welchen du die Gelegenheit hast, persönliche, individuelle Fälle zu besprechen und von einem persönlichen Mentoring zu profitieren. Dein VIP-Supportpaket kannst du jederzeit online buchen, sobald du mit deinem Kurs gestartet hast.
VIP-Online-Supervision CHF 180.– für eine Sitzung von maximal 60 Minuten.
Anbieter: Akademie für bewusstes Leben & Sterben. Silver- Gold und Diamantpakete können hier leider nicht genutzt werden.

Deine Unterlagen zum Lehrgang bestellen
Kursdaten & Anmeldung
Fr. 20.06.2025 von 09:00 bis 12:00
Fr. 04.07.2025 von 09:00 bis 12:00
Fr. 11.07.2025 von 09:00 bis 12:00
Fr. 22.08.2025 von 09:00 bis 12:00
Fr. 29.08.2025 von 09:00 bis 12:00
Fr. 12.09.2025 von 09:00 bis 12:00
Fr. 03.10.2025 von 09:00 bis 12:00
Fr. 17.10.2025 von 09:00 bis 12:00
Fr. 31.10.2025 von 09:00 bis 12:00
Fr. 14.11.2025 von 09:00 bis 12:00
Mi. 05.11.2025 von 18:00 bis 21:00
Mi. 19.11.2025 von 18:00 bis 21:00
Mi. 03.12.2025 von 18:00 bis 21:00
Mi. 17.12.2025 von 18:00 bis 21:00
Mi. 07.01.2026 von 18:00 bis 21:00
Mi. 21.01.2026 von 18:00 bis 21:00
Mi. 04.02.2026 von 18:00 bis 21:00
Mi. 18.02.2026 von 18:00 bis 21:00
Mi. 04.03.2026 von 18:00 bis 21:00
Mi. 18.03.2026 von 18:00 bis 21:00