Masterclass Cert. Soulhealing-Coach
Cert. Soulhealing Coach – Seelenrückholung
Weiterbildung für integrale Coaches, Heilarbeiter/innen & Prozessbegleiter/innen
„Die Seele ist unendlich, doch manchmal gehen Fragmente verloren – durch Schmerz, Schock oder alte Bindungen. Diese Weiterbildung führt dich zurück zu deiner Ganzheit und lehrt dich, andere auf diesem heiligen Weg zu begleiten.“
In dieser intensiven Weiterbildung tauchst du ein in das Herz der schamanischen Heilkunst: die Seelenrückholung. Dieser uralte Einweihungsweg ist gleichzeitig ein tiefes Erinnern – an dein wahres Wesen, an deine Kraft und an die unzerstörbare Verbindung zwischen Seele, Natur und Quelle.
Du wirst auf dem Pfad der Urweisheit deiner Seele wandeln. In einem geschützten Heilraum lernst du, wie abgespaltene Seelenanteile – oft infolge von Trauma, Schock oder alten Bindungen – liebevoll aufgespürt, gehalten und rückintegriert werden können. Dabei verbindest du modernes Wissen über Subpersönlichkeiten (nach Barron) mit schamanischen Tools und Seelengesprächen.
Was dich erwartet:
-
Herzensöffnung & Rückverbindung: Eine Reise zurück zu deinem innersten Kern. Du stärkst dein Vertrauen in deine Seele, deine Intuition und deine Führung aus der geistigen Welt.
-
Eigenerfahrung & Einweihung: Du gehst selbst durch die Stationen der Seelenrückholung – um sie später auch für andere authentisch begleiten zu können.
-
Trance-Reisen & schamanische Werkzeuge: Du lernst, dich sicher durch Seelenlandschaften und die Anderswelt zu bewegen.
-
Verbindung zu deinem Totemtier & geistigen Führer: Krafttiere, Hüter und Lichtbegleiter stehen dir und deinen zukünftigen Klient/innen zur Seite.
Die Inhalte im Überblick:
1. Einführung in Soul Healing & schamanisches Coaching
-
Schamanische Perspektiven auf Trauma, Abspaltung & energetische Fragmentierung
-
Ethik, Grenzen und Haltung in der Begleitung von Seelenrückholungen
2. Trance-Induktionen & Seelenreisen
-
Techniken, um in tiefe Seelenschichten zu reisen
-
Kontakt mit Totemtier, Lichtführer/in & Wächtern des Seins
-
Der schamanische Raum als sicherer Heilort
3. Ursprung der Verletzung & der Urschmerz
-
Reise an den Ort der ersten Abspaltung
-
Achtsames Halten & Transformieren des Schmerzes
-
Rückgewinnung der Lebenskraft
4. Lebensverträge, Glaubenssätze & seelische Bindungen
-
Erkennen & Auflösen blockierender Lebensverträge
-
Verstrickungen mit Ahnen, Familienmitgliedern oder früheren Beziehungen
-
Neue Verträge im Einklang mit dem Seelenplan
5. Reintegration & Neuausrichtung
-
Energetisches Rückholen & Reintegration der Seelenanteile
-
Rituale zur Ganzwerdung
-
Ressourcenverankerung & Nachsorge in der Begleitung
Deine Transformation:
-
du erinnerst dich an deine Berufung als Seelenhüter/in.
-
du verbindest moderne psychologische Prozessarbeit mit uralter Ritualkraft.
-
du lernst, feinstofflich zu lauschen, achtsam zu führen und klar zu transformieren.
-
du stärkst deine Verbindung zur göttlichen Liebe und lernst, innere Stimmen zu unterscheiden: Angst oder Vision, Schutzmechanismus oder Seelenführung?
Für wen ist dieser Kurs?
Für menschen, die bereits in der Prozess- oder Heilarbeit tätig sind – Coaches, psychologische Begleiter/innen, Therapeut/innen, Seelenarbeiter/innen und solche, die es werden möchten.
Diese Weiterbildung erfordert emotionale Reife, eine gewisse seelische Tiefe und den Wunsch, anderen auf authentische Weise bei ihrer Seelenheilung zu dienen.
Abschluss
Nach erfolgreicher Teilnahme erhältst du das Zertifikat:
„Cert. Soulhealing Coach – Seelenrückholung“
Voraussetzungen
Um an dieser Weiterbildung teilnehmen zu können, kannst du eine fundierte Ausbildung im Coaching und/oder der psychologischen Begleitung nachweisen.
Du bist bereit, achtsam und verantwortungsbewusst zu wirken.
Abschluss
Zum Abschluss deiner Weiterbildung wirst du mit dem anerkannten Dokument Cert. Soulhealing-Coach ausgezeichnet.
Dir wird damit die Kompetenz in schamanischer, traumasensitiver Arbeit bescheinigt.

KursleiterInnen
Dozenten und Seminarleiter – Soulsense
Unsere Kursleiter/innen – im Kreis der Erfahrung und des Vertrauens
Dein Weg in die professionelle Begleitung von Menschen wird von einem kraftvollen Kreis getragen: erfahrene Coaches, Therapeutinnen, Supervisorinnen und psychologische Prozessbegleiter/innen, die mit Kompetenz, Herz und gelebter Integrität an deiner Seite stehen.
Jede/r von ihnen bringt einen eigenen fachlichen Hintergrund, ein tiefes Erfahrungswissen und eine einzigartige Perspektive ein – sei es aus der Psychologie, der systemischen Arbeit, dem trust based Coaching, der holistischen Medizin, der Achtsamkeitspraxis oder anderen ressourcenorientierten Zugängen.
Alle unsere Trainer/innen sind methodisch-didaktisch ausgebildet und engagieren sich für einen lebendigen, erlebnisorientierten Unterricht.
Was uns verbindet, ist die Haltung: Wir begleiten ohne zu belehren – auf Augen- und Herzhöhe. Wir verstehen Entwicklung als einen individuellen und zugleich gemeinschaftlich getragenen Weg. Deshalb lehren wir im Team – jede/r in seinem bzw. ihrem eigenen Feld von Expertise, mit klarer Haltung, fundiertem Fachwissen und viel Raum für persönliche Prozesse.
Unsere Aufgabe ist nicht, dich zu formen, sondern dich dabei zu unterstützen, dich in deiner Authentizität zu erkennen und dich in deiner professionellen Rolle zu verankern – in deiner Klarheit, in deiner Verantwortung und in deinem einzigartigen Ausdruck.
Wir begleiten dich mit Präsenz, Respekt und Empathie.
Wir glauben an die Kraft des Miteinanders – und daran, dass sich echte Kompetenz aus Erfahrung, Selbsterkenntnis und gelebter Ethik entfaltet.
Kursinvestition
Deine Investition in diese Weiterbildung beträgt CHF 1’850.–. Gerne ermöglichen wir dir den Zugang auch über Ratenzahlung: 5 Raten à CHF 380.–
Location
Du bist herzlich willkommen, am Standort Bürglen zu übernachten:
Folgende Gästezimmer können für 3 – 4 Nächte reserviert werden:
Erdgeschoss:
Mastersuite mit eigenem Bad: Als Einzelzimmer CHF 180.– pro Nacht / Als Doppelzimmer CHF 125.– pP/Nacht, als Dreibettzimmer CHF 80.– pP/Nacht
Italien Suite Bad auf der Etage: Als Einzelzimmer CHF 100.– pro Nacht / Als Doppelzimmer CHF 70.– pro Nacht.
Wald Suite Bad auf der Etage: Als Einzelzimmer CHF 100.– pro Nacht / Als Doppelzimmer CHF 70.– pro Nacht.
1. Etage
Kolibri-Zimmer Bad auf der Etage: Als Einzelzimmer CHF 100.– pro Nacht / Als Doppelzimmer CHF 70.– pro Nacht.
2. Etage
Kristall-Zimmer Bad auf der Etage: Als Einzelzimmer CHF 75.– pro Nacht / Als Doppelzimmer CHF 45.– pro Nacht.
Feuer-Zimmer Bad auf der Etage: Als Einzelzimmer CHF 75.– pro Nacht / Als Doppelzimmer CHF 45.– pro Nacht.
Erd-Zimmer Bad auf der Etage: Als Einzelzimmer CHF 55 — pro Nacht
Wenn du gerne in der Nähe unseres schönen Standortes übernachten möchtest, findest du in Bürglen, Weinfelden und Sulgen verschieden Angebote auf https://www.airbnb.ch/
Hotels in der Umgebung sind:
Traube Weinfelden: https://www.trauben-weinfelden.ch/
Hotel Rossini, Weinfelden: https://pizzeria-rossini.ch/
Gasthof Eisenbahn, Weinfelden: https://www.gasthof-eisenbahn.ch/
B & B Macardo Amlikon: https://www.macardo.ch/macardo-bb/

Ihre Unterlagen bestellen zum Lehrgang
Kursdaten & Anmeldung
Fr. 05.09.2025 von 09:15 bis 16:30
Sa. 06.09.2025 von 09:15 bis 16:30
So. 07.09.2025 von 09:15 bis 16:30
Sa. 11.10.2025 von 09:15 bis 16:30
Sa. 11.10.2025 von 09:15 bis 16:30